Wo & Wann

Schiffsroute SEHNSUCHT:

 

»Sehnsucht ist ...« – ein überregionales Programmprojekt 2023 mit teilnehmenden Bibliotheken aus:
Berlin (ZLB, Pankow, Marzahn-Hellersdorf), Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, Neuss, Salzburg.

 

Aussichten: 

»stille Schreibstube« in der Stadt:Bibliothek Salzburg

Infos folgen!

 

 

–––  Rückblick:

 

Bücherhallen Hamburg, Zentralbibliothek:

Als Auftakt der Veranstaltungsreihe installiert Miss A. Ship ein Flaschenpostamt mit Fundstelle zum Lesen & Beantworten sowie eine Ausstellung verschiffter Flaschenpost in der Ebene 1 der Zentralbibliothek. Mehr zur Sehnsucht rundherum und Meer am Sehnsuchtsdeck im Café ...

wann: 7. - 29. Januar 2023

 am 7./8. und 14./15. wird das Flaschenpostamt persönlich von Miss A. Ship betreut!

(samstags 12 - 17Uhr, sonntags 14 - 17Uhr)

wo: Zentralbibliothek, Am Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Lesung »Seegang«

Kapitänin Ehlers ist mit an Bord und lädt mit erlesener Literatur aufs Schiff & in alle Richtungen.

wann: 11. Januar, 18Uhr

wo: Hauptdeck der Zentralbibliothek, Am Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Eintritt frei!

Lesung Seegang

 

Flaschenpostamt in der Bücherhalle Bergedorf

Das Flaschenpostamt nimmt mit neuer Post aus Salzburg seinen Betrieb in Hamburg wieder auf, diesmal  in der neuen Bücherhalle in Hamburg-Bergedorf im Körberhaus.

wann: 1. - 14. April

wo: KörberHaus Holzhude 1, 21029 Hamburg

Ankündigung

 

Flaschenpost-Lesung mit Musik!

Miss A. Ship kommt mit einem Postsack handgeschriebener Flaschenpost zurück in die Zentralbibliothek Hamburg und liest daraus vor. Bordmusikerin Yoko Yagihara ist mit ihrer Flaschenorgel dabei ...

wann: 15. April, 15Uhr

wo: Hauptdeck der Zentralbibliothek, Am Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Ankündigung

 

 

Zum Nachhören:

 

»Was ist Sehnsucht, Frau Ehlers?«

Im Gänsehaut-Salon zu Gast. Die Kapitänin im Gespräch mit Andreas Gfrerer, dem Eigentümer des ältesten Gasthauses der Stadt Salzburg: arthotel Blaue Gans. (veröffentlicht am 10. April 2022)

wo: Gänsehaut-Salon Podcasts

Hanse-Austria-Line auf Instagram

 

Die Insta-Post-Cruise Lesetour geht immer weiter ... immer sonntags wird veröffentlicht, was Menschen sich per Flaschenpost geschrieben haben. (Jeden vierten Sonntag Bildpost statt Flaschenpost)

akustischer Ankerplatz ~ jederzeit ansteuerbar:

 

»exploring new horizons on waves«

4-teiliger Podcast bei der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg

wann: Erstausstrahlung auf der Radiofabrik Salzburg am 12. | 15.| 18. | 21. August 2020, jeweils um 14Uhr

wo: https://exploringnewhorizonsonwaves.letscast.fm/

www.summeracademy.at

 

~ ~ ~  bereits zurückgelegte Route (2018 - 2023)  ~ ~ ~

letzte Anlegestelle:

 

Frauen-Heuerstelle im Deutschen Hafenmuseum

Als professionelle Seefrau*garn-spinnerin kennt Miss A. Ship mehr Berufe für Frauen im Hafen als wahrscheinlich sind ... Einmalige Postenbesetzung zum Aktionstag »Frauen im Hafen«.

wann: 14. Mai 2023, 11 - 17Uhr

wo: Deutsches Hafenmuseum, Schuppen 50A

      Australiastraße, 20457 Hamburg

Ankündigung

 

 

Leinen los in Hamburg:

 

Lesung »Seegang« im 50er Schuppen zur Saisoneröffnung des Hafenmuseums

Die Sehnsucht führt wieder hinaus auf die See ... Schiffsliteratur in alle 4 Himmelsrichtungen, gelesen von Fiktionskapitänin Ehlers. Boarding in der Lotsenstube.

wann: 2. April, 14Uhr

wo: Deutsches Hafenmuseum, Schuppen 50A

      Australiastraße, 20457 Hamburg

Ankündigung

 

im Eigendock:

 

»Schwankstelle« Ein Schiffssalon

Alles, was das Schiffszeug hält und die Luken hergeben – Angesammeltes, Aufgestautes und Neues aus der Schiffssehnsuchtswerft. Feat. Miss A. Ship & Dorit Ehlers

wann: 23. - 26. März 2023

Boarding DO ab 18Uhr • FR & SA open ship 12 - 20Uhr •  Käptin's Brunch SO 11 - 13Uhr

(mit Bordshow am Freitag 18Uhr & Samstag 16Uhr: Lesung »Schiffsnovelle. Ein Erlebnisbericht«)

wo: Salon Rosa.Beige der Fünfzigzwanzig (Erdgeschoss)

Residenzplatz 10, 5020 Salzburg

Bordprogramm  •  Videodokumentation

 

im Hansa-Hafen:

 

Hamburger Hafengeburtstag: FLASCHENPOSTLESUNG!

mit Dorit Ehlers und Yoko Yagihara

wann: 17. + 18. September 2022, jeweils um 15Uhr

wo:  Deutsches Hafenmuseum, Schuppen 50A

Australiastraße, 20457 Hamburg

Ankündigungsflyer

 

im Weinhafen:

 

»FLASCHENP(R)OST

Flaschenpostlesung & Flaschenorgel mit Dorit Ehlers und Yoko Yagihara

wann: 9. September 2022 um 18Uhr30 (Boarding ab 18Uhr)

wo: Vinothek De Gustibus, Bergstr. 14, 5020 Salzburg

Ankündigungsflyer

 

nächtlicher Ankerplatz:

 

Schiffssehnsucht im WasserSpiegel

im Rahmen von „Lange Nacht der Museen": Miss A. Ship zu Gast in den Wasserwelten der Salzburg AG

wann: 2. Oktober 2021, 18 - 0 Uhr

wo: WasserSpiegel, Mönchsberg 16b, Salzburg

 

mit an Bord:

 

1. Hamburger Seefrauenparade

Die Parade kann im Radio-Livestream mitverfolgt werden: womenofthesevenseas.net/radio

wann: 22. August, 15 - 19 Uhr

wo: Hamburger Hafen, ab Baakenhafen

Landratten sind ab 15 Uhr in der feministischen Schiffsbegrüßungsanlage, Hübenerstraße 55, 20457 Hamburg, bei der Mundhalle zu Kaffe und Kuchen eingeladen oder um 16.15 Uhr am Binnenhafen / Kehrwieder zur Zwischenkundgebung willkommen. Abschluss um 18 Uhr im Hansahafen.

www.geheimagentur.net // www.womenofthesevenseas.net

Flyer

 

Kurzankern am großen Frauen*tag:

 

Jedefrau*! Prozession / *Innenstadt

»freie fahrt für seefrauen« gez. Miss A. Ship

wann: 15. August, ab 14Uhr

wo: Kapitelplatz Salzburg (Beginn)

#superfrau

Ankündigungsflyer

 

 Hafenanlage mit Amtsbetrieb:

 

»Obertrum an der See«

SHIP FICTION beim Kulturseptember Obertrum am See »Schaulust(IG)«

wann: 9. - 26. September 2020

wo: in den ehemaligen Gärhallen der Trumer Privatbrauerei, Brauhausgasse 2, 5162 Obertrum am See

und (jederzeit zugänglich) am Seespitz neben der Schiffsanlegestelle ...

www.drum5162.at

 

spontanes Ankern beim FEM-FESTIVAL 2020:

 

*innenansichten  –  Ausstellung für JEDEFRAU und ihre WERKE

»See•frau•garn« by Miss A. Ship – eine mobile Spinn-Werkstatt

wann: 15. August, ab 15Uhr

wo: Künstlerinnenhaus Atelier 5, Hellbrunnerstr.3, 5020 Salzburg

#isipainting

 

Fester Liegeplatz Hamburg:

 

Flaschenpostamt Hoheluftschiff

Postabgabe bei Spielbetrieb vom Theater Zeppelin

wann: siehe Spielplan

wo: am Isebekkanal, gegenüber vom Kaiser-Friedrich-Ufer 27, 20253 Hamburg

www.theaterzeppelin.de

 

Schiffstouren zum Mitreisen ~ Abfahrt Stadt:Hafen Salzburg

 

Lesereihe »Seegang«

Kapitänin Ehlers lädt auf die Kommandobrücke und steuert nacheinander die 4 Himmelsrichtungen an. Auserwählte Literatur aus dem Meer an Seefahrerromanen nimmt alle mit an Bord ~

wann: Donnerstag, 28. März, 16. Mai, 26. September, 7. November, 16:30, Eintritt frei!

wo: Stadt:Bibliothek Salzburg, Panoramabar

Ankündigung

 

Post-Anlegestelle Neumarkt in Südtirol

 

temporäre Flaschenpostfiliale beim Euregio Fest »Neu-Markt der Ideen«

wann: 21. September 2019, ab 9Uhr

wo: Marktgemeinde Neumarkt, Südtiroler Unterland

http://www.europaregion.info/de/euregio-fest-neu-markt-der-ideen-.asp

 

Post-Anlegestelle Hoheluftschiff

 

temporäre Flaschenpostfiliale bei der 40-Jahr-Feier vom Theater Zeppelin

wann: 7. September 2019, 15 - 18Uhr

wo: Mansteinpark gegenüber vom Hoheluftschiff (Kaiser-Friedrich-Ufer 27) Hamburg

http://www.theaterzeppelin.de/

Programmflyer

 

Fester Liegeplatz Salzburg

 

Miss A. Ship leitet die Flaschenpostamt-Filiale Stadt:Hafen Salzburg

Postabgabe jederzeit zu den Öffnungszeiten der Stadt:Bibliothek möglich. Zustellung garantiert!

Destination: unvorhersehbar

nächste Leerung: ungewiss

wann: Mo, Do, Fr: 10 - 18Uhr  /  Di, Mi: 15 - 19Uhr  /  Sa: 10 - 15Uhr

wo: Stadt:Bibliothek Salzburg, 2. Stock, Flaschenpostbriefkasten am Leseschiff

 

Zwischen-Pier im neuen Stadt:Hafen Salzburg

 

eine Ausstellung zum Flaschenpostverkehr 2018

wann: 22. März - 2. April 2019

wo: im 3. Stock der Stadt:Bibliothek Salzburg

 

Anker ausgeworfen in der Stadt:Bibliothek Salzburg

 

Weltwassertag – der »Stadt:Hafen Salzburg« wird eröffnet

dichtes Tagesprogramm mit Schiffstaufe, Seekiste & viel Meer

wann: 22. März 2019, ab 10Uhr

wo: Stadt:Bibliothek Salzburg

Programmflyer

 

Insta-Post-Cruise Lesereise:

 

alle Flaschenpostdialoge zum Nachlesen ... Einsteigen & Mitfahren!

wann: 13. Oktober 2018 - 19. Januar 2019, immer montags - samstags

wo: Instagram unter miss_a_ship

 

Anlegestelle beim zukünftigen Deutschen Hafenmuseum

 

»Miss A. Ship. Beiträge zur Schiffssehnsuchtsforschung«

beim Internationalen Symposium und ICMM-Regionalkonferenz

"Häfen. Knotenpunkte der Globalisierung." Geschichte, Perspektiven, Musealisierung

International Symposium: Strategies for the Future of the German Port Museum 

"Ports: Nodes of Globalization", 17th - 19th October 2018 

wann: Freitag, 19. Oktober, 11 Uhr

wo: Museum für Hamburgische Geschichte, Hamburg

https://www.deutsches-hafenmuseum.de

 

 

 vorläufigen Zielhafen erreicht:

 

ELBFEST.HAMBURG

wann: Samstag, 22. + Sonntag, 23. September 2018, 10 - 18 Uhr

wo: Magellan-Terrassen, Hafencity Hamburg

http://elbfest.hamburg/

 

4. Ankerplatz:

 

Miss A. Ship kommt wieder ...

wann: 1. - 20. September 2018, alle Mittwoche, Donnerstage, Freitage, Samstage und Sonntage

Mi 14 - 18 Uhr, Do + Fr 14 - 19 Uhr, Sa + So 12 - 18 Uhr

wo: Magellan-Terrassen, Hafencity Hamburg

 

Anlegestelle bei der Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg

 

»Flaschenpostamt Salzburg«

im Rahmen von Shifting point(s), Gruppenausstellung der Co-Lehrenden der Sommerakademie

wann: 26. Juli - 11. August 2018, immer Donnerstag bis Samstag 16 - 20 Uhr

wo: periscope, Sterneckstraße 10, Salzburg

http://www.summeracademy.at/kurse/shifting-points/

 

3. Ankerplatz:

 

»Salzburg wird Hafenstadt«, eine knapp zweimonatige Forschungsreise mit der 3a geht zu Ende, die Schiffe laufen in den Hafen ein und die Mannschaften präsentieren sich ... Zugang nur mit Bordkarte!

wann: 25. Juni, 17 Uhr

wo: Praxisvolksschule Salzburg

 

2. Ankerplatz:

 

Miss A. Ship ist vor Ort ...

wann: 21. - 23. Juni 2018, 12 - 18 Uhr

wo: Marco-Polo-Terrassen, Hafencity Hamburg

 

1. Ankerplatz:

 

»Miss A. Ship protokolliert und untersucht Fernweh und Sehnsucht …«

  im Rahmen von „Lange Nacht der Museen“

  wann: 21. April 2018, 19 – 20 Uhr und 20:30 – 21:30 Uhr

  wo: Hafenmuseum Hamburg, Lotsenstube

  www.langenachtdermuseen-hamburg.de/hafenmuseum-hamburg/