Heute Tacheles: Der Mensch ist ohne Schiff nicht zu erzählen.
Dieser Satz fällt in einer Doku auf arte, einer ausführlichen Darstellung darüber, wie die Schifffahrt zur Globalisierung führte.* Auch zitierenswert: So alt wie die Menschheit selbst ist die Schifffahrt.
Der allerbeste Satz ist allerdings dieser:
Die deutsche Meteor vermisst den Atlantik.
Der fällt in Minute 52:52, die Meteor ist natürlich ein Schiff. Weiß nicht, wie es anderen Fernsehzuschauer:innen an der Stelle geht, aber meine Empathie gehörte schlagartig der Meteor und ihrer Sehnsucht, fühlte mich ihr sehr verbunden und wurde für den Bruchteil einer Sekunde zur Miss the Meteor. Der Satz erhielt dann noch einen Zusatz (... und stellt Karten über Meeresströmungen und Klima her.), ist aus subjektiver Forschungssicht jedoch nicht relevant. Was persönlich zählt, ist die starke emotionale Bewegung und die Bestätigung der These: Sehnsucht verbindet!
In diesem Sinne verbleibe ich als Schiffssehnsuchtsforschungsbeauftragte und bleibe
Miss A. Ship
* Schiffe, Meere, Macht - Beginn der Globalisierung, 87 Min., verfügbar bis zum 01/01/2026
